KSK Dr. Lasker 1861 e.V.

Inhalt

KSK Dr. Lasker 1861 e.V.

Willkommen im Schachklub der Kölner Südstadt!

LaskerTV Wir sind der Schachverein der Kölner Südstadt mit langer Tradition und aktivem Vereinsleben, benannt nach dem einzigen deutschen Schachweltmeister, Emanuel Lasker.

In der Nähe des Chlodwigplatzes sind wir gut erreichbar und somit für alle in Köln attraktiv, die Spaß daran haben, Schach zu spielen. Kommt doch einfach mal an unserem Spielabend vorbei, jeden Donnerstag ab 20 Uhr, und spielt mit!

Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns eine Email oder ruft an unter Tel. 0177 / 65 32 952 bei Patrizio Di Franco, unserem ersten Vorsitzenden.

Zum Virtuellen Vereinsheim des KSK Dr. Lasker auf Lichess. Inzwischen hat das virtuelle Lasker-Team bereits 341 Mitglieder.

Zu Lasker TV, das Lasker Fernsehen auf Twitch.
Gerne auch den Lasker TV Youtube-Kanal kostenlos abonnieren.

Herzlich Willkommen in unserem Spiellokal.


Cityhouse ist Sponsor des KSK Dr. Lasker

Cityhouse Immobilien ist Sponsor des KSK Dr. Lasker

Neues von Lasker!

Training! Am kommenden Donnerstag (28.09.) wird ab 18 Uhr wieder eine Trainingseinheit mit Christian oder Steffen angeboten.
Viertelfinale im Vereinspokal ausgelost. Die Paarungen sind auf der Seite Pokalmeisterschaft zu sehen. Carl Chevalier und Thomas Neumann haben freundlicherweise am Spielabend der BSG Rheinpark die Auslosung vorgenommen.
Lasker 3 remisiert. 16:16 trennte sich die dritte Mannschaft von der BSG Rheinpark und gehört damit zu einem Führungsquartett in der Verbansliga Nord.
Die erste zeigt nur eine schwache Leistung! Die Gäste aus Münster kamen nur zu siebt. Vielleicht war das für unsere erste Mannschaft einlullend. Kaum einer spielte auf gutem Niveau, nutzte den Stellungsvorteil oder nahm einfach nur Geschenke an. Ein gebrauchter Tag, Mund abputzen, nächste Runde kommt.
Knappe Niederlage für Lasker 4. Als letzte Laskermannschaft ist die Vierte in die neue Saison gestartet. Gegen den Brühler SK 5 gab es ein 15:17.
Vereinspokal gestartet. Vier Partien wurden Donnerstag (14.09.) für die erste Pokalrunde angesetzt. Vier Spieler bekamen ein Freilos, so dass es in Runde zwei mit acht Spielern weitergeht. Die Einzelheiten finden sich auf der Seite Pokalmeisterschaft .
Lasker 5 mit einem Unentschieden. Vom letzten Wochenende (10.09.) nachzutragen war hier noch das Ergebnis des Auftaktspiels der fünften Mannschaft. Beim 12:12 im Spiel gegen die dritte Mannschaft von Ford schien Schwarz keineswegs OK zu sein. Alle Weißbretter wurden gewonnen und die Schwarzpartien gingen verloren.
Lasker 2 gewinnt! Mit 4,5 : 3,5 gewinnt die zweite Mannschaft in Kamp-Lintfort trotz einer krankheitsbedingten kampflosen Niederlage.
Kühn und Eichhorn vorn beim BGP! Mit 14 Teilnehmern startete am Donnerstag (07.09.) der Blitzgrandprix in die neue Saison. Matthias Kühn und Andreas Eichhorn teilten den Sieg und gaben jeweils nur zwei Punkte ab.
Lasker 3 mit gelungenem Saisonstart! Mit einem 18:14 im Heimspiel gegen Hitdorf gelingt der Dritten ein erfolgreicher Saisonstart.
Endspiele - Teil 3 Nach dem Eintauchen in das Basiswissen von Bauernendspielen sollen kommenden Donnerstag (31.08.) einige Stellungen illustrieren, wie die Dreiecksregel, Opposition, Abtausch und Freibauer zusammen hängen. Nicht mehr betrachtet wird die Bährsche Regel, da man ja gemäß Patti das einfach ausrechnen könne, erinnert sich Uwe.
Wie man den Denkprozess des Gegners (zer-)stört. Manch selbstkritischer Schachspieler wird argumentieren, dass es da nicht viel zu zerstören gibt oder dass er das im Zweifel schon selber hinbekommt. Sollte man aber nicht auf so kooperative Gegner stoßen, stellt sich Klaus Eckler eher vor, den Charakter des Spiels durch überraschende Wendungen völlig zu ändern. Wie das gehen kann zeigt er Donnerstag (10.08.) ab 20 Uhr. Wie immer sind Gäste und alle Laskeraner herzlich willkommen.
Noch ein Sieg für Lasker 5! Unsere Fünfte beendet die Saison mit einem Sieg gegen die SG Porz 10. Das hat den Klassenerhalt gesichert, Bravo!
Lasker 4 hält die Klasse! Unsere Vierte hat trotz der Niederlage in der letzten Runde gegen Bergische SF 2 die Bezirksliga gehalten. Mal schauen, was für Lasker 4 in der nächsten Saison so möglich ist!
Jeden Donnerstag und Sonntag könnt Ihr nach wie vor Lasker in der Lichess Weltliga sehen oder sogar mitspielen.

Im Lasker TV wird natürlich die Lichess Weltliga mit Team Lasker gezeigt.

Termine und Ankündigungen

03.08.2023 20:00 Gruselkabinett der Eröffnungen mit Patti
10.08.2023 20:00 Da kommt bestimmt was
17.08.2023 20:00 Endspiel Teil 1 – Grundwissen, meint jedenfalls Uwe
24.08.2023 20:00 Endspiel Teil 2 – nur mit König ist auch schwierig, meint Uwe
31.08.2023 20:00 Endspiel Teil 3 – Springer oder Läufer? Fragt sich Uwe

Training für Einsteiger mit Steffen Glaser

Dieses Trainingsangebot richtet sich an Einsteiger in das Vereinsschach und Fortgeschrittene bis 1800 DWZ.

Steffen Glaser, unser Vereinsmeister von 2018, bietet ein Einsteigertraining an.

Das Training findet zukünftig jeden 3. Donnerstag im Monat statt (siehe Termine) und beginnt ab 18:00 Uhr.

Alle Mitglieder unseres Vereins, die ihre Spielpraxis verbessern möchten, sind sehr herzlich eingeladen, an diesem kostenlosen Schachtraining teilzunehmen! Interessierte Gäste, die ihre Grundkenntnisse vom Schachspiel überprüfen und erweitern möchten, sind ebenfalls herzlich eingeladen, unverbindlich daran teilzunehmen!

Altes von Lasker - Historie

Der Kölner Schachklub Dr. Lasker ist der älteste Schachverein Kölns. In der Liste der ältesten noch bestehenden deutschen Schachvereine steht er auf Platz 11. Er wurde am 1. Oktober 1861 gegründet.

Eine in Teilen neu recherchierte, komprimierte Darstellung seiner Geschichte nebst Zeitleiste und einer kurzen Biographie unseres Namensgebers findet man unter dem Menüpunkt Historie.

150 Jahre KSK Dr. Lasker

Aus Anlass unseres 150-jährigen Vereinsjubiläums wurde am 18. und 19.6.2011 ein wunderschönes Einladungsturnier veranstaltet. Hier findet ihr die Sieger und zweiten Sieger.

Tägliche Schachaufgabe