Inhalt
KSK Dr. Lasker 1861 e.V.
Willkommen im Schachklub der Kölner Südstadt!
Wir sind der Schachverein der Kölner Südstadt mit langer Tradition und aktivem Vereinsleben, benannt nach dem einzigen deutschen Schachweltmeister, Emanuel Lasker.
In der Nähe des Chlodwigplatzes sind wir gut erreichbar und somit für alle in Köln attraktiv, die Spaß daran haben, Schach zu spielen. Kommt doch einfach mal an unserem Spielabend vorbei, jeden Donnerstag ab 20 Uhr, und spielt mit!
Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns eine Email oder ruft an unter Tel. 0177 / 65 32 952 bei Patrizio Di Franco, unserem ersten Vorsitzenden.
Hier geht's zum Channel des KSK Dr. Lasker auf WhatsApp.
Herzlich Willkommen in unserem Spiellokal.
Cityhouse Immobilien ist Sponsor des KSK Dr. Lasker
Neues von Lasker!
Training und Lasker-Uni. Nach der Jahreshauptversammlung geht es mit viel Programm am 17.7. weiter. Das nächste Fortgeschrittenentraining wird auf diesen Termin verlegt und findet ab 19 Uhr statt. Christian steigt in das Thema "Qualität" ein. Ab etwa 20 Uhr folgt der Auftakt unserer "Sommeruniversität". Klaus Eckler erzählt uns etwas über Viktor Kortschnoi. |
Fotofinish bei der Vereinsmeisterschaft! Mit einem Sieg in der letzten Runde gegen den führenden Uwe Loseries konnte Bernhard Nagel diesen noch einholen und sich die Vereinsmeisterschaft sichern. Die genannten beiden, sowie Volker Cramer, der sich gegen Christian Loeschke durchsetzen konnte, kamen auf fünf Punkte aus sieben Partien. Das "Zielfoto", bzw. die Buchholzwertung musste entscheiden und nannte die Reihenfolge Nagel, Loseries, Cramer. Zu den Einzelheiten sei wie immer auf die Seite Vereinsmeisterschaft und den link zu chess-results verwiesen, dieser ist direkt oberhalb der Ausschreibungsinfos. Vielen Dank an alle Teilnehmer! |
Der Blitzgrandprix 24/25 ist vorbei! Zum Abschluss unserer Blitzturnierserie in dieser Saison gab es nochmal ein schönes großes Turnier mit 15 Teilnehmern, darunter einigen Gästen. Einer davon, Fide-Meister Quang Thai Ngo, konnte sich besonders gut in Szene setzen und gewann mit nur einem abgegebenem Remis. Für die Gesamtwertung brachte das Turnier auch nach Berücksichtigung der nun möglichen Streichergebnisse (die besten 8 Turniere kommen für jeden Spieler in die Wertung) keine größeren Veränderungen, es gewinnt Bernhard Nagel vor Volker Cramer und Klaus Eckler. |
Lasker 3 ist Bezirksligameister! Mit einem 18:14 Auswärtssieg bei den Schachfreunden Rodenkirchen gelang es Lasker 3 die Tabellenspitze der Bezirksliga Ost zu erobern. Es war ein kompromissloses Spiel, 5 Siege, 3 Niederlagen kein Remis. Eckart Janknecht mit 6,5 Punkten aus sieben Partien und Martin Simon mit 7 Punkten aus neun Partien werden die Saison vermutlich in besonders guter Erinnerung behalten. |
Klassenerhalt für Lasker 1! Es hätte noch schief gehen können, doch mit einer starken Leistung setzt sich die erste Mannschaft gegen den SV Wattenscheid 5,5:2,5 durch. Damit erreicht Lasker 1 sogar noch Platz 4 in der Abschlusstabelle. |
Lasker 2 gewinnt zum Abschluss! Die zweite Mannschaft beendete die Saison mit einem Heimsieg gegen Turm Kleve. Dadurch wurde Platz 6 in der Tabelle erreicht. Besonders beeindruckende Einzelergebnisse erreichten Baris Senay mit 6,5 und Claus Fohler mit 5,5 Punkten aus jeweils acht Partien. Claus hat zudem als Ersatzspieler in der Ersten noch zwei Punkte geholt. |
Lasker 4 remisiert gegen den Tabellenführer! Mit einem weiteren Punktgewinn endet die Saison für die vierte Mannschaft. Martin Werthmann, Guido Niebel und Max Nagel erzielten die dafür nötigen Punkte. Die anderen Mannschaften haben allerdings alle noch ein Spiel, die Vierte muss hoffen, dass Köln Südwest nicht mehr punktet. |
Punkt für Lasker 5. Mit etwas Aufregung war das Spiel der fünften Mannschaft am Sonntag (09.02.25) gegen Porz 9 verbunden. Erst hatten wir nicht bedacht, dass zwei Mannschaften im Spiellokal in Höhenhaus antraten und nicht genug Spielmaterial bereitstand, doch schnell konnte dieser Missstand beseitigt werden. Dann lief der Wettkampf aber sehr gut und es wurde eine 3:1 Führung erspielt, doch schließlich konnte die Gastmannschaft aus Porz wieder ausgleichen. |
Schach lernen oder Spielstärke steigern? Wir haben unser Trainingsprogramm neu geplant, siehe dazu auch die Angaben weiter im Terminplan. Künftig gibt es am vierten Donnerstag im Monat das Einsteigertraining und am Zweiten das Training für Fortgeschrittene. Aber natürlich können Einsteiger und Fortgeschrittene jeden Donnerstag vorbeikommen... |
Termine und Ankündigungen
10.07.2025 | 20:00 | Jahreshauptversammlung (JHV) |
17.07.2025 | 19:00 | Training für Fortgeschrittene |
17.07.2025 | 20:00 | Lasker Sommeruniversität (1) |
24.07.2025 | 19:00 | Training für Einsteiger |
24.07.2025 | 20:00 | Lasker Sommeruniversität (2) |
31.07.2025 | 20:00 | Lasker Sommeruniversität (3) |
Training für Einsteiger mit Bernhard Nagel
Dieses Trainingsangebot richtet sich an Einsteiger ins Schach. Es sind zur Teilnahme keinerlei Vorkenntnisse und keine Mitgliedschaft im Verein nötig. Natürlich freuen wir uns, wenn wir soviel Schachbegeisterung wecken können, dass später eine Mitgliedschaft angestrebt wird.
Bernhard Nagel, Spieler unserer ersten Mannschaft mit viel Turnier- und Trainer-Erfahrung, bietet dieses Training an.
Das Training ist zukünftig geplant für jeden 4. Donnerstag im Monat (sofern kein Feiertag, siehe Termine) und beginnt ab 19:00 Uhr.
Es wird versucht, die Trainingsinhalte auf die Kenntnisse der jeweils Anwesenden abzustimmen. Alle Gäste und Vereinsmitglieder, die (nochmal) grundlegende Schachkenntnisse vorgestellt bekommen wollen, sind herzlich eingeladen!
Training für Fortgeschrittene mit Christian Loeschcke
Dieses Trainingsangebot richtet sich an Fortgeschrittene Schachspieler. Partieanalysen, Planfindung, Strategie sind so Stichworte, die eine Idee vermitteln sollen, worum es gehen soll.
Christian Loeschcke, Mannschaftsführer unserer Verbandsliga-Mannschaft, bietet dieses Training an.
Das Training ist zukünftig geplant für jeden 2. Donnerstag im Monat (sofern kein Feiertag, siehe Termine) und beginnt ab 19:00 Uhr.
Das Training richtet sich an Vereinsmitglieder aber auch Gäste, die weiterführende Schachkenntnisse vermittelt bekommen wollen.
Altes von Lasker - Historie
Der Kölner Schachklub Dr. Lasker ist der älteste Schachverein Kölns. In der Liste der ältesten noch bestehenden deutschen Schachvereine steht er auf Platz 11. Er wurde am 1. Oktober 1861 gegründet.
Eine in Teilen neu recherchierte, komprimierte Darstellung seiner Geschichte nebst Zeitleiste und einer kurzen Biographie unseres Namensgebers findet man unter dem Menüpunkt Historie.
150 Jahre KSK Dr. Lasker
Aus Anlass unseres 150-jährigen Vereinsjubiläums wurde am 18. und 19.6.2011 ein wunderschönes Einladungsturnier veranstaltet. Hier findet ihr die Sieger und zweiten Sieger.