KSK Dr. Lasker 1861 e.V.

Inhalt

KSK Dr. Lasker 1861 e.V.

Willkommen im Schachklub der Kölner Südstadt!

LaskerTV Wir sind der Schachverein der Kölner Südstadt mit langer Tradition und aktivem Vereinsleben, benannt nach dem einzigen deutschen Schachweltmeister, Emanuel Lasker.

In der Nähe des Chlodwigplatzes sind wir gut erreichbar und somit für alle in Köln attraktiv, die Spaß daran haben, Schach zu spielen. Kommt doch einfach mal an unserem Spielabend vorbei, jeden Donnerstag ab 20 Uhr, und spielt mit!

Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns eine Email oder ruft an unter Tel. 0177 / 65 32 952 bei Patrizio Di Franco, unserem ersten Vorsitzenden.

Zum Virtuellen Vereinsheim des KSK Dr. Lasker auf Lichess. Inzwischen hat das virtuelle Lasker-Team bereits 341 Mitglieder.

Zu Lasker TV, das Lasker Fernsehen auf Twitch.
Gerne auch den Lasker TV Youtube-Kanal kostenlos abonnieren.

Herzlich Willkommen in unserem Spiellokal.


Cityhouse ist Sponsor des KSK Dr. Lasker

Cityhouse Immobilien ist Sponsor des KSK Dr. Lasker

Neues von Lasker!

Runde 2 der OVM abgeschlossen! Drei Schwarzsiege komplettierten am Donnerstag (23.03.) die Ergebnisse der Runde 2. Eckart Janknecht, Christian Loeschcke und Bernhard Nagel konnten mit Glück und Geschick ihre Gegner bezwingen. Die neue Auslosung ist da, s. Turnierseite.
Lasker 2 kann kein Düsseldorf! Auch der zweite Verein unserer Nachbarstadt, SF Düsseldorf-Süd, behielt am 12.03. beide Mannschaftspunkte. Die unsere zweite verlor mit 3,5:4,5 denkbar knapp. Kleiner Trost kann sein, dass ein Abstiegsgespenst längst noch nicht in Sicht ist.
Die Dritte wahrt die Hoffnung! Gegen den Tabellenführer Godesberger SK 4 erspielte Lasker 3 ein ganz starkes Remis (05.03.)! Man musste ersatzgeschwächt antreten, aber gerade Brett 7 und 8 hielten den einen Mannschaftspunkt fest. Mit einer solchen Leistung kann doch in den verbleibenden zwei Begegnungen ein Abstieg vermieden werden, oder?
Lasker 1 unterliegt dem Tabellenführer. Auch unsere Erste konnte den Siegeslauf des SV Mühlheim-Nord 3 nicht stoppen. Beim 3,5 : 4,5 war lange offen, wer den Platz als Sieger verlässt, aber letztlich war es die Heimmannschaft, die weiterhin mit drei Punkten Vorsprung die Tabelle anführt. Die vollen Punkte für Lasker erspielten Malte Pawelzik und Daniel Fox.
Nagel knapp vorn beim Blitzgrandprix im März. Mit 9 Punkten aus 10 Partien gewann Bernhard Nagel den März-Grandprix. Lange war Klaus Eckler verlustpunktfrei in Führung, verlor dann aber zwei der letzten Partien, so dass sich Nagel und auch Volker Cramer in der Tabelle vorbeischieben konnten. Drei Durchgänge sind noch zu spielen. Für jeden Spieler gehen die besten acht Turniere in die Gesamtwertung ein.
Lasker 5 verliert unglücklich! Da war für die Fünfte gegen den Tabellenführer SK Köln-Südwest 3 mehr drin! Ganz knapp musste sie sich am 29.01. geschlagen geben. Wie so oft im Schach entschieden wenige Augenblicke einer Partie den Mannschaftskampf. Trotzdem Respekt vor der guten Leistung des Teams!
Starke Leistung von Lasker 4! Unsere Vierte zeigte eine beeindruckende Leistung gegen den übermächtigen Tabellenführer Schachuzipus (11.12.)! In Bestbesetzung traten beide Mannschaften an. Die Spitzenbretter von Lasker 4 konnten trotzdem nicht besiegt werden. Herausragend ist Manfreds Leistung gegen einen 400 DWZ Punkte stärkeren Gegner! Respekt! Auch wenn "nur" eine knappe Niederlage dabei heraussprang, sollte die Mannschaft mit einem Gefühl der Selbstsicherheit in die beiden letzten Kämpfe gehen und die fehlenden Punkte zum Klasssenerhalt kommen von alleine!
Jeden Donnerstag und Sonntag könnt Ihr nach wie vor Lasker in der Lichess Weltliga sehen oder sogar mitspielen.

Im Lasker TV wird natürlich die Lichess Weltliga mit Team Lasker gezeigt.

Termine und Ankündigungen

Datum Uhrzeit Veranstaltung
23.03.2023
30.03.2023 20:00 Offene Vereinsmeisterschaft (3)
06.04.2023 20:15 Osterblitz = Blitzgrandprix 2023 (8)
13.04.2023
20.04.2023 18:00 Training mit Steffen Glaser
20.04.2023 20:00 Offene Vereinsmeisterschaft (4)
27.04.2023
04.05.2023
11.05.2023 20:00 Offene Vereinsmeisterschaft (5)
18.05.2023 18:00 Training mit Steffen Glaser
25.05.2023 20:00 Offene Vereinsmeisterschaft (6)
01.06.2023
08.06.2023
15.06.2023 18:00 Training mit Steffen Glaser

Training mit Andreas Hören

Dieses Trainingsangebot richtet sich an Einsteiger in das Vereinsschach und Fortgeschrittene.

Das Training findet jeden 1. Donnerstag im Monat statt (siehe Termine) und beginnt ab 18:00 Uhr.

Alle Mitglieder unseres Vereins, die ihre Spielpraxis verbessern möchten, sind sehr herzlich eingeladen, an diesem kostenlosen Schachtraining teilzunehmen! Interessierte Gäste, die ihre Grundkenntnisse vom Schachspiel überprüfen und erweitern möchten, sind ebenfalls herzlich eingeladen, unverbindlich daran teilzunehmen!

Training für Einsteiger mit Steffen Glaser

Dieses Trainingsangebot richtet sich an Einsteiger in das Vereinsschach und Fortgeschrittene bis 1800 DWZ.

Steffen Glaser, unser Vereinsmeister von 2018, bietet ein Einsteigertraining an.

Das Training findet zukünftig jeden 3. Donnerstag im Monat statt (siehe Termine) und beginnt ab 18:00 Uhr.

Alle Mitglieder unseres Vereins, die ihre Spielpraxis verbessern möchten, sind sehr herzlich eingeladen, an diesem kostenlosen Schachtraining teilzunehmen! Interessierte Gäste, die ihre Grundkenntnisse vom Schachspiel überprüfen und erweitern möchten, sind ebenfalls herzlich eingeladen, unverbindlich daran teilzunehmen!

Altes von Lasker - Historie

Der Kölner Schachklub Dr. Lasker ist der älteste Schachverein Kölns. In der Liste der ältesten noch bestehenden deutschen Schachvereine steht er auf Platz 11. Er wurde am 1. Oktober 1861 gegründet.

Eine in Teilen neu recherchierte, komprimierte Darstellung seiner Geschichte nebst Zeitleiste und einer kurzen Biographie unseres Namensgebers findet man unter dem Menüpunkt Historie.

150 Jahre KSK Dr. Lasker

Aus Anlass unseres 150-jährigen Vereinsjubiläums wurde am 18. und 19.6.2011 ein wunderschönes Einladungsturnier veranstaltet. Hier findet ihr die Sieger und zweiten Sieger.

Tägliche Schachaufgabe